mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

308K
active users
Continued thread

Auf Seiten der Fürsten starben nur 6 Soldaten. Auch Müntzer wird ergriffen, unter der Folter verhört und später hingerichtet. Noch heute heißt die Anhöhe des Kampfes «Schlachtberg» und die Bergflanke «Blutrinne».

Continued thread

Diese sind den Bauern militärisch weit überlegen. Als sie zur Überraschung der Bauern auch noch eine vereinbarte Waffenruhe brechen, wenden sich die Aufständischen zur Flucht. Lediglich rund 1.000 Bauern sollen das anschließende Gemetzel überlebt haben.

Continued thread

Sie haben die feudalen Obrigkeiten jedoch so sehr in Schrecken versetzt, dass sich sogar die eigentlich verfeindeten Heere des katholischen und evangelischen Adels zur Schlacht vereinen.

Continued thread

Die Thüringer Bauern schließen sich den Forderungen an und schreiten zur Tat. Rund 6.000 Bauern, Städter und Bergknappen versammeln sich unter ihrer Regenbogenfahne bei Frankenhausen.

Continued thread

Zentral darin: die Aufhebung der Leibeigenschaft und Reduzierung der Abgaben; die Freigabe von Holz, Jagd und Fischerei für alle und Wiederherstellung des gemeinschaftlichen Besitzes, das Recht, den eigenen Pfarrer zu wählen und das Ende der willkürlichen Gerichtsbarkeit.

Continued thread

In diesen schlossen sich jeweils Tausende Bewaffnete zusammen. Ihre Vertreter einigen sich im März 1525 in Memmingen auf die sogenannten Zwölf Artikel, in denen die Bauern ihre Forderungen artikulieren.

Continued thread

Auch einige Städte schließen sich dem Aufstand an, darunter Mühlhausen, wo der Theologe und Prediger Thomas Müntzer und seine Verbündeten bereits den Stadtrat gestürzt haben. In Süddeutschland, dem Epizentrum des Aufstands, haben sich bereits zuvor große «Bauernhaufen» gebildet.

Continued thread

Tausende Aufständische haben sich in den Wochen zuvor in der Region zusammengeschlossen. Durch Plünderungen von Klöstern und Schlössern holen sich die Bauern zurück, was Adel und Klerus ihnen in den Jahrzehnten zuvor abgepresst hatten.