Laufend aktuelle Fotos von der #Streikkonferenz in Berlin (Fotos: Niels Holger Schmidt)
https://www.flickr.com/photos/202689277@N05/
Laufend aktuelle Fotos von der #Streikkonferenz in Berlin (Fotos: Niels Holger Schmidt)
https://www.flickr.com/photos/202689277@N05/
Mit einem Teilnehmerrekord ist die sechste Konferenz «Gewerkschaftliche Erneuerung» in Berlin gestartet. #Streikkonferenz
https://www.jungewelt.de/artikel/499858.streikkonferenz-den-angriffen-trotzen.html
Todd Brogan über die Notwendigkeit von Gewerkschaften in Zeiten des wachsenden Autoritarismus. Jetzt lesen! https://www.rosalux.de/news/id/53318/die-zukunft-der-demokratie-entscheidet-sich-am-arbeitsplatz
«Dagegen hilft nur Druck in den Betrieben». Zum Auftakt der #Streikkonferenz sprach die taz mit Konferenzorganisatorin Fanny Zeise (RLS).
https://taz.de/Konferenz-gewerkschaftlicher-Erneuerung/!6085400/
«Dagegen hilft nur Druck in den Betrieben». Zum Auftakt der #Streikkonferenz sprach die taz mit Konferenzorganisatorin Fanny Zeise (RLS).
https://taz.de/Konferenz-gewerkschaftlicher-Erneuerung/!6085400/
«Das Gewicht zur Basis verlagern». Ein Gespräch mit Fanny Zeise und Florian Wilde im Vorfeld der #Streikkonferenz an diesem Wochenende.
https://www.jungewelt.de/beilage/art/498957
Zivilgesellschaftliche Akteure, wie beispielsweise migrantische und queere Communities, stehen schon lange unter enormen Druck.
Die rechte Realität darf mit der Einstufung der AfD als «gesichert rechtsextrem» keinesfalls vernachlässigt werden.
Es bleibt weiterhin wichtig, einen scharfen Blick auf rechte Politiken und Inhalte zu lenken, um zu erkennen, wo diese von anderen Parteien weitergeführt und umgesetzt werden.
Bereits jetzt sitzt die AfD an Schalthebeln der Politik. Insbesondere in ostdeutschen Kommunen sind Kooperationen mit der AfD bereits Alltag, die Steven Hummel und Anika Taschke in unserer Studie „Hält die Brandmauer?“ darlegen.
Die Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz ist lang erwartet, aber aus Sicht linker Akteure viel zu spät. Der Verfassungsschutz hat seine nun erfolgte Einstufung vor der Bundestagswahl 2025 zurückgehalten, um die Parteienkonkurrenz nicht zu gefährden und damit der AfD nicht zu schaden.
Berlin | 10.5.
Lesen gegen das Vergessen
Zur Erinnerung an die #Bücherverbrennungen am 10. Mai 1933
https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/TYT2L
Mit großer Vorfreude blicken wir auf die restlos ausgebuchte Streikkonferenz am kommenden Wochenende. Über 2000 Menschen haben sich angemeldet, wir sind begeistert über diese Resonanz!
Wenn ihr dabei seid, nutzt den Hashtag #Streikkonferenz. Teilt, liked und postet fleißig!
Mit den geplanten Freihandelsabkommen mit Indonesien und den Philippinen verfolgt die Europäische Union mehr als reine Wirtschaftsinteressen. Eine kritische Analyse der EU-Handelspolitik in #Südostasien
https://www.rosalux.de/news/id/53364
Neues Dossier: Arbeitskämpfe um Gerechtigkeit
Zum Dossier: https://www.rosalux.de/arbeitskaempfe
Die Unternehmen verlangen längere Arbeitszeiten, die Union will Sozialkürzungen. Im Vorfeld der #Streikkonferenz an diesem Wochenende in Berlin sprach die Tageszeitung «nd» mit Anja Voigt (ver.di) und Michael Ehrhardt (IG Metall).
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190928.streikkonferenz-gewerkschafter-der-gegner-wird-aggressiver-und-cleverer.html
Können wir die Machtfrage von links in absehbarer Zeit stellen? Die radikale Rechte steht international vor den Toren der Macht. Linke sind in der Defensive. Aber: Es gibt Erfolge und Organizing-Strategien spielen eine wesentliche Rolle! Jetzt lesen & für die Praxis lernen! https://www.rosalux.de/publikation/id/41297/linkes-organizing
Zum Prozessbeginn organisierten die Revolutionären Obleute einen spontanen Solidaritätsstreik mit über 50.000 Beteiligten und einten damit die Antikriegs-Opposition.
Wie lange wollt ihr dem Spuk der Hölle ruhig und gelassen zusehen? Wie lange wollt ihr dem Verbrechen der Menschenmetzelei, die Not und den Hunger ertragen?» Etwas später wurde Luxemburg auf Befehl des Militärs in «Schutzhaft» genommen. Beide blieben bis zur Novemberrevolution inhaftiert.
Gemeinsam mit Rosa Luxemburg hatte Liebknecht zu dieser Demonstration unter der Losung «Wer gegen den Krieg ist, erscheint am 1. Mai abends acht Uhr Potsdamer Platz (Berlin)» mobilisiert. In dem Flugblatt hieß es «Arbeiter! Parteigenossen! Ihr Frauen des Volkes!
Diese Worte sprach Karl Liebknecht am 1. Mai 1916 auf einer Antikriegs-Kundgebung am Potsdamer Platz. Er wurde daraufhin – trotz seines Mandats als Reichstagsabgeordneter – zu vier Jahren Haft im Zuchthaus Luckau verurteilt. #AnDiesemTag